This work is (not yet) licensed, as no license was chosen.
Leider ohne Gast, aber dennoch hoch motiviert, starten wir mit der Nummer 24 der MehrSpielerQuote in eine schaurig-schöne Show, welche, mit leichter Verspätung, sich Halloween verschreibt. Neben den üblichen Gesprächen über das zuletzt Gespielte (inklusive mehr Pökénomie) widmen wir uns ab etwa der Hälfte exzessiv unserer dunklen Vergangenheit mit Horror-Spielen. Durch diese weiten Ausschweifungen ist diese Sendung mal wieder etwas länger geraten, hat aber dafür auch viel Spaß gemacht.
Wie schon am Ende der Folge angesprochen, haben wir über Umwege zwei Beta-Zugänge für Dota 2 zu vergeben. Sollte jemand Interesse daran haben, schreibt’s in die Kommentare oder uns eine Mail.
Nächstes Mal gibt es dann die 25. Episode, quasi ein Jubiläum, welche vermutlich ebenfalls ein wenig länger ausfallen wird.
Viel Vergnügen. (gruselig gut – iTunes & Twitter)
Show Notes
- Angesprochene Spiele
- Pokémon Diamant (DS)
- L.A. Noire (PS3)
- Diskutierte Spiele
- Scrolls (PC)
- Spielablauf
- Spielerfahrungen
- Kartenladen
- Analoge Umsetzbarkeit
- Minecraft (PC)
- Das “Pretty Scary Update” und die Folgen
- inFamous 2 (PS3)
- Durchgespielt
- Übermäßige Bürger-Initiative
- Einbindung des Elektro-Mannes
- Metro 2033 (PC)
- Hilfreiche Bibliothekare
- Gruselige Schleimpfützen
- Bodyguard-Missionen
- Scrolls (PC)
- Thema
- Horror in Videospielen
- Werkzeuge für gute Horror-Spiele
- Diskutierte Titel
- F.E.A.R.
- Eternal Darkness – Sanity’s Requiem
- Doom 3
- Alone in the Dark 1,4 & 5 (im Link, ab 06:20 Minuten)
- Alan Wake
- Half-Life 1 & 2
- Amnesia – Dark Descent
- Super Mario 64
- Silent Hill
- Call of Cthulhu – Dark Corners of the Earth
- Heart of Darkness (im Link, ab 07:40 Minuten)
- Luigi’s Mansion
- Resident Evil 3 – Nemesis (Sideboard’s Wahl)
- Dead Space 1 (gg_mouse’s Wahl) & 2
- Horror in Videospielen
Musik
Intro und Outro: Destination (Anitek) / CC BY-NC-SA 3.0
Thema: Psychosis (Episode Two) (The Peach Tree) / CC BY-NC-SA 3.0